Einzelhandelsstandort
Das Mittelzentrum Duderstadt ist ein lebendiger Einzelhandelsstandort mit umfangreichen und attraktiven Angeboten in den verschiedenen Bereichen. Neben der malerischen Innenstadt als Handels- und Dienstleistungszentrum mit einer Vielzahl von Fachgeschäften und weiteren Angeboten ist insbesondere auch das Einzelhandelszentrum Feilenfabrik hervorzuheben, welches sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums befindet.
Unser Ziel ist es, die Duderstädter Handelslandschaft gemeinsam mit unseren Partnern mit qualitativ hochwertigen und zeitgemäßen Angeboten weiterzuentwickeln. Angestrebt wird dabei auch eine ausreichende Nahversorgung in den Ortsteilen. Die Bedeutung Duderstadts als starkes Mittelzentrum soll gehalten und weiter ausgebaut werden, auch um im Wettbewerb mit dem Onlinehandel bestehen zu können.
Einzelhandelsentwicklungskonzept
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Rat der Stadt Duderstadt hat in seiner Sitzung vom 20. September 2018 ein neues Einzelhandelsentwicklungskonzept als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 Baugesetzbuch beschlossen. Anhand eines umfangreichen Gutachtens der Cima Beratung + Management GmbH hatte unser Fachbereich Bauen und Umwelt ein kompaktes Konzept vorbereitet, in dem Planungsgrundsätze festgeschrieben sind, an die sich Politik und Verwaltung für die Zukunft binden. Sie können hier einen Blick in das Gutachten und in das Konzept werfen:
Einzelhandelsentwicklungskonzept der Stadt Duderstadt
Gesamtstädtisches Einzelhandelsgutachten für die Stadt Duderstadt
Das Konzept nach aktuellen rechtlichen Maßstäben soll künftig dabei helfen, Planungsprozesse vor dem Hintergrund eines Interessenausgleichs aller Beteiligten schnell und sicher zur Umsetzung zu bringen. Dies bietet auf der einen Seite Investitionssicherheit für Entwickler und auf der anderen Seite kann städtebaulichen Fehlentwicklungen vorgebeugt werden.
Innerhalb des Wettbewerbs im Einzelhandel soll damit nicht die Konkurrenz zwischen Betrieben eingedämmt oder vermieden werden. Ziel ist es vielmehr, dass sich die verschiedenen räumlichen Bereiche, an denen Einzelhandel die Versorgung sicherstellt, gegenseitig funktional ergänzen anstatt miteinander im Wettbewerb zu stehen. In Duderstadt sind das vor allem die Innenstadt, das Areal Feilenfabrik und die Nahversorgungsstandorte mit Wohngebietsbezug.
Ziel der Entwicklungen in Duderstadt ist die Sicherung der lokalen Versorgungsstrukturen mit qualitativ hochwertigem und zeitgemäßem Einzelhandel. Angestrebt wird dabei auch eine ausreichende „Nahversorgung“ in den Ortsteilen/Dörfern. Die Bedeutung Duderstadts als Mittelzentrum soll gehalten und weiter ausgebaut werden, auch um im Wettbewerb mit dem Onlinehandel bestehen zu können. Letztlich dient das Konzept zur Steuerung des Einzelhandels auch dazu, die Lebensqualität in Duderstadt zu sichern.