Die Dörfer unserer Stadt
Die Stadt und ihre Dörfer
Zwischen Harz und Werra erstreckt sich das Eichsfeld, eine Landschaft, die weit über 1000 Jahre kirchlich und ein halbes Jahrtausend hindurch auch politisch mit dem Erzbistum und Kurfürstentum Mainz verbunden war. Zentrum des Untereichsfeldes ist Duderstadt.
Die erste schriftliche Erwähnung Duderstadts enthält eine Verfügung König Heinrichs I. aus dem Jahre 929, in der er seiner Frau Mathilde den Hof zu „Tuterstedi“ als Witwengut schenkt. Das Erbe seiner reichen und wechselvollen Geschichte konnte Duderstadt bis in die heutige Zeit bewahren.
Die heute neben der Kernstadt aus 14 weiteren Dörfern bestehende politische Gemeinde Duderstadt ist eine administrative Einheit mit historischen Wurzeln, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Damals bildete sich das Landgebiet der Stadt heraus, dem alle Ortsteile bis zum 19. Jahrhundert angehörten.