Heiraten in Duderstadt
Liebes Brautpaar,
wir freuen uns über Ihr Interesse, den „Bund fürs Leben“ in Duderstadt schließen zu wollen. Unsere Stadt bietet Ihnen romantische Locations, die Ihrer Trauung ein stilvolles Ambiente verleihen.
Auf der Suche nach einer passenden Location für ihre Trauung entscheiden sich die meisten Paare für das historische Rathaus. Dieses befindet sich im Herzen der Duderstädter Innenstadt und zählt zu den ältesten und schönsten Rathäusern Deutschlands. Schreiten Sie über die imposante Rathaustreppe in das „Leben zu zweit“.
Alternativ bieten wir Ihnen an, im sagenumwobenen Wahrzeichen Duderstadts, dem Westerturm-Ensemble, die Ehe zu schließen. Wählen Sie zwischen dem Inneren des Turms der mittelalterlichen Stadtbefestigung oder der Glasgalerie direkt an der Stadtmauer und genießen dabei den Blick zur Altstadt.
Die katholische St.-Cyriakus-Kirche und die evangelische St.-Servatius-Kirche in unmittelbarer Nähe dieser Trauorte ermöglichen die anschließende „Hochzeit in Weiß“.
Ein ganz besonderes Flair bietet die nahe der Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen gelegene Franz-von-Assisi-Kapelle. Hier können Sie sich im kleinen Kreis trauen lassen und anschließend Ihr Hochzeitsportrait in grüner Natur aufnehmen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie! Nach jeder Trauung können Sie bei einem Glas Sekt die ersten Glückwünsche entgegennehmen und mit Freunden und Verwandten auf Ihre gemeinsame Zukunft anstoßen.
In Duderstadt und der Umgebung finden Sie viele ansprechende Restaurants und Hotels, in denen Sie im Anschluss an Ihre Trauung Ihre Hochzeitsfeier ausrichten können und somit den Tag feierlich ausklingen lassen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie den wohl schönsten Tag in Ihrem Leben in Duderstadt erleben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Ganz unter dem Motto: „Wir trauen Sie gern!“
Ihr
Team des Standesamtes
Eheschließungen sind an folgenden Örtlichkeiten möglich
Historisches Rathaus ganzjährig
Franz-von-Assisi-Kapelle Mai bis September
Westerturm-Ensemble Mai bis September
Sondertermine sind nach Absprache von März bis Oktober möglich. Diese finden freitags um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr sowie samstags um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr statt.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
Do. 14.30 Uhr – 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung