Ziel dieser Aktion ist, das Interesse weiterer Gebäudeeigentümer/-innen und darüber hinaus vieler Bürgerinnen und Bürger an der Städtebauförderung zu wecken. „Wir möchten auf die besondere wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung der Städtebauförderung sowie der mit ihr verbundenen Chance auf eine Attraktivitätssteigerung unserer historischen Innenstadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort hinweisen.“, so Bürgermeister Thorsten Feike. Seit der Aufnahme des Sanierungsgebiets „Altstadt“ in die Städtebauförderung vor rund neun Jahren haben viele Eigentümer gelungene Sanierungsmaßnahmen an ihren denkmalgeschützten Gebäuden durchgeführt und hierfür Zuschüsse in Anspruch genommen. Einige Fotos am Infostand werden dies anschaulich machen.
Die anwesenden Mitarbeiter werden aber auch über Neuerungen informieren. So wurde hoher Sanierungsbedarf in angrenzenden Bereichen des ursprünglichen Sanierungsgebiets in 2019/2020 zum Anlass genommen für eine Fortschreibung der Fläche. Auch die grundsätzliche Förderobergrenze für Einzelmaßnahmen wurde der aktuellen Entwicklung angepasst und im letzten Jahr auf bis zu 150.000 € erhöht.
„Selbstverständlich können sich Interessierte am Samstag von den Mitarbeitern vor Ort auch über den konkreten Ablauf bei Fördermaßnahmen beraten lassen.“, ergänzt Bürgermeister Feike und lädt herzlich zu einem Besuch des Infostandes ein. Zu finden ist der Stand in der Zeit von 08.30 bis gegen 13.30 Uhr angrenzend an den Wochenmarkt östlich des Vereinigungsbrunnens. Besonders erfreut ist der Bürgermeister, dass in direkter Nachbarschaft auch Vertreter des Fachwerkfünfecks mit einem Infostand anwesend sein werden, um ihre aktuellen Aktivitäten vorzustellen.