Bürgermeister Thorsten Feike mit Vertretern der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar, der Polizei und des Krankenhauses St. Martini.© Stadt DuderstadtAufgrund der aktuellen Ampelschaltung (Erneuerung der Induktionsschleifen und Lichtzeichenanlage erfolgt erst in 2 Jahren) kommt es bei hoher Verkehrsfrequenz häufig zu Rückstaus bis in den Kurvenbereich. Dies stellt den Rettungsdienst vor erhebliche Probleme, da die Ausfahrt oftmals blockiert wird.
Zur Lösung dieses Problems traf sich heute Bürgermeister Thorsten Feike mit Vertretern der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar, der Polizei, des Krankenhauses St. Martini und der städtischen Verkehrsbehörde.
Im Ergebnis einigten sich die Beteiligten auf folgende Maßnahmen:
- Aufstellung eines Schildes "Achtung - Rettungsfahrzeuge in 200 m" vor der Kurve in der Ortseinfahrt
- Aufstellung eines Schildes "Bei Rückstau hier halten" vor der Einmündung in den Gänseweg
- Aufbringung einer Blockmarkierung vor der Ein-mündung Gänseweg
- Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern im Kurvenbereich zur Verbesserung der Sichtbezüge
Bürgermeister Feike ist sich sicher, dass sich mit diesen Maßnahmen die Situation für die Rettungsfahrzeuge erheblich verbessern wird.