Von ihnen kam auch 2018 die Initiative, den geschlossenen Jugendraum wieder zu beleben. Daraufhin absolvierten drei Jugendliche das Jugendraumcoaching des Landkreis Göttingen, welches eine Vorrausetzung ist, das Amt eines ehrenamtlichen Ortsjugendpflegers zu übernehmen. Zusammen mit der Stadt Duderstadt wurde neue Einrichtung besorgt und der Raum für die Nutzung vorbereitet. Nun endlich können die Jugendlichen den Raum wieder mit Leben füllen.
Der Bürgermeister appellierte in seinen Worten an die Jugendlichen, Verantwortung für „ihren Raum“ zu übernehmen, ihn „in Ehren zu halten und eine gute Gemeinschaft zu leben“. Der Raum soll zum „Anlaufpunkt für die Jugendlichen des Dorfes“ werden. Bei Wünschen oder Problemen sicherte er Unterstützung durch die Stadt Duderstadt zu, die „jahrelang eine gute Zusammenarbeit mit Werxhausen“ pflegt.
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Ralf Anker zeigte sich auch erfreut, dass der Jugendraum nach so langer Zeit wieder eröffnet wird. Sein Wunsch sei es ebenfalls, dass die Jugendlichen die gebotene „Möglichkeit nutzen und für ihren Raum Verantwortung tragen“. Bei Problemen oder Wünschen sollen sie sich nicht scheuen, Vertreter des Ortsrates oder das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt zu kontaktieren. Die Jugendlichen bedankten sich für die Hilfe und die neue Einrichtung. Sie freuen sich, dass sie nun wieder einen Ort für sich haben, um den sie sich natürlich gut kümmern werden.