→ Liveticker der Stadt Duderstadt.
Grafiken und Schaubilder Zusammenkünfte privater und öffentlicher Raum© Niedersächsische Landesregierung
Betriebsverbote sowie Betriebs- und Dienstleistungsbeschränkungen© Landesregierung Niedersachsen
© Niedersächsische Landesregierung
© Niedersächsische Landesregierung
Weitere Grafiken und Schaubilder zu den Corona-Regelungen finden Sie auf der Seite der Niedersächsischen Landesregierung.
Weitere wichtige und aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auch auf folgenden Internetseiten:
- Liveticker Stadt Göttingen / Landkreis Göttingen
- Vorschriften der Niedersächsischen Landesregierung (Nds. Corona-Verordnung u. a.)
- Grafiken und Schaubilder zu Corona-Regelungen
- Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) - Niedersächsische Landesregierung
- Hotline der Niedersächsischen Landesregierung
- Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
- Robert-Koch-Institut
- Landkreis Göttingen
- Impfzentren Landkreis Göttingen
- Allgemeinverfügung Mund-Nasen-Bedeckung
- Die Region hält zusammen - Eine Aktion des Göttinger- und Eichsfelder Tageblatts
- Unterstützung und Hinweise für Unternehmen und Betriebe
Allgemeine Hinweise zum Thema Coronavirus
Das Bürgertelefon von Stadt und Landkreis Göttingen gibt Auskünfte unter der Telefonnummer 0551 7075-100 am Wochenende (sonnabends und sonntags) von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 16.00 Uhr. Von Montag bis Freitag ist es täglich von 09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.
Bei Fragen und Anregungen zum Familienalltag bietet die Kreisverwaltung eine Sprechstunde für Familien an: Montag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr sowie Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr; Telefon 0551 525-2660 oder E-Mail Familientelefon@landkreisgoettingen.de.
Für Gewerbetreibende bietet die Stadt Duderstadt Informationen auf ihrer Webseite an. Gesonderte Informationen für Selbständige und Freiberufler sind auf der Webseite des Landkreises eingestellt.
Alle Details zum Coronavirus und zur Lage in Stadt und Landkreis Göttingen gibt es im Liveticker.
Es wird empfohlen, die kostenlose KATWARN-App von Landkreis und Stadt Göttingen für das Smartphone oder den Tablet-PC herunterzuladen. Hier werden wesentliche Nachrichten und Warnungen eingestellt. Sie steht im jeweiligen App-Store bereit.
Die Niedersächsische Landesregierung stellt für Fragen der Bürgerinnen und Bürger von montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie am Wochenende von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, eine zentrale Hotline zur Verfügung. Die Hotline ist unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: Telefon 0511 120-6000.
Hinweis der Bundesagentur für Arbeit:
Kurzarbeit / Antragsformulare
Die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind derzeit häufig überlastet, so dass die Anträge/Formulare aufgrund der hohen Zahl der Zugriffe oftmals nicht heruntergeladen werden können. Um den Betrieben ungeachtet dessen einen schnellstmöglichen und unbürokratischen Zugang zu den Anträgen/Formularen zu ermöglichen haben wir sie nachstehend eingestellt:
- Anzeige über Arbeitsausfall
- Antrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) - Leistungsantrag -
- Kug-Abrechnungsliste - Anlage zum Leistungsantrag