Das 5.555ste DUD-Kennzeichen ging vor gut drei Jahren an einen Kunden des Autohauses Lautenbach, vor zwei Jahren konnte sich Andrea Wiegmann über das 6.666ste DUD-Kennzeichen freuen und im letzten Jahr hat der Caritasverband Duderstadt das 7.777ste DUD-Kennzeichen für einen Kleinbus zur Beförderung der Gäste der Tagespflege erhalten.
Bürgermeister Wolfgang Nolte, der die Initiative auf Bundesebene intensiv unterstützt, ist begeistert über die großartige Resonanz, die durch die vielen Entscheidungen für das DUD-Kennzeichen in unserer Region zum Ausdruck gebracht wird. Er verbindet diese identifikations-stärkende Aktion mit der Hoffnung auf positive Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen, touristischen und wirtschaftlichen Lebens in der Stadt und dem gesamten Altkreis Duderstadt.
Er bedankt sich bei allen, die sich für das DUD-Kennzeichen entschieden haben und hofft, dass sich auch weiterhin viele Mitbürgerinnen und Mitbürger im gesamten Altkreis Duderstadt und darüber hinaus für das traditionelle Kennzeichen entscheiden, um damit ihre Verbundenheit zu unserer gemeinsamen Heimatregion zum Ausdruck zu bringen.